geboren in Kärnten, ist darstellende Künstlerin/Ballerina, Theaterökonomin, Autorin und Pionierin im Fachbereich der künstlerischen Prävention und Rehabilitation.
Sie erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Wiener Staatsoper und erwarb Diplome der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in theaterwissenschaftlicher Korrelation und im internationalen Projektmanagement. Nach jahrzehntelanger künstlerischer Tätigkeit im internationalen klassischen Ballett-, Opern- und Operettenrepertoire u.a. an der Wiener Staatsoper, am Grazer Opernhaus, am Stadttheater Klagenfurt, beim ORF/ARD, Aufenthalten an der Dresdner Semperoper, am Staatstheater am Gärtnerplatz und wirtschaftlicher Führungsfunktion, verschriftlichte sie 2019 urheberrechtlich die fundamentale LEHRE MELANIE ME im Treueversprechen der Kunst. 2020 veröffentlichte sie ihre künstlerische Neuschöpfung mit dem internationalen Fachbuch Traditionelle Klassische Ballettheilkunst ME-TKBHK, das die Kronjuwelen der darstellenden Kunst darlegt und den Beginn der künstlerischen Prävention und Rehabilitation für Künstlerinnen, Künstler und die Gesellschaft verkündet.
Die historisch gewachsene LEHRE MELANIE ME mit zahlreichen künstlerischen Überlieferungen und Neuordnungen sowie einem neuen Weltbild der darstellenden Kunst kommt dem Wohle der internationalen Kulturgesellschaft ab den 21. Jahrhundert zugute. MELANIE ME gilt demnach als schützende Begleiterin der Kunst, Künstlerinnen und Künstler.
Informationen gerne unter melanieme.com