[cookies-overlay]
Auswahl zurücksetzen
+
-

19,00 28,00 

Alma Mahler Musikverein “ALCINA”

13.10.2023 | 19:30

„Grüne Wiesen, heitere Wälder, euer Reiz bleibt nicht bestehen. Ist die Herrlichkeit vergangen, wird man mit Grauen und mit Bangen wieder in den Abgrund sehen.“ Antonio Fanzaglia, Libretto zu Alcina.

Diese Worte des Ruggiero, welcher der sinnlichen Liebe zu der Zauberin Alcina verfallen ist und nun durch seine Verlobte Bradamante von diesem Zauber befreit wird, markieren den Unterschied von zwei Liebeswelten, wie wir sie heute noch in unserer Gesellschaft vorfinden: die zauberhafte, leidenschaftliche und sinnliche Liebe und die alltägliche bürgerliche Liebe, die auf dem Eheversprechen aufbaut und geprägt von Treue und Verantwortung ist. Alcina ermöglicht es, uns durch Ihren Zauber eine Insel zu erschaffen, in der das Wunderbare und das Sinnliche seinen Platz findet. Sie verwandelt die Menschen in eine andere Gestalt, wodurch diese selbst zum Teil ihrer Zauberinsel werden. Allerdings sehnt sich Alcina  nach einer Art von Liebe, in der Treue und Verantwortung zur Geltung kommen und nicht nur sinnlicher Zauber. Alcina verliebt sich in Ruggiero und verliert somit Ihre Zauberkraft. Die Befreiung der Menschen von dem Zauber der Alcina führen zum Untergang der Zauberinsel. Die vom Alltag geprägte, fantasielose und unsinnliche Welt hat sich durchgesetzt.

Diese Produktion ist eine Weiterführung einer Masterclass „Barocke Aufführungskunst“ unter der künstlerischen Leitung von der international bekannten Sopranistin Gemma Bertagnolli (Conservatorio di Milano) und Ferdinand von Bothmer (Gustav Mahler Privatuniversität für Musik Klagenfurt) mit der CMA Ossiach. Studentinnen und Studenten der GMPU, sowie Musiker und Musikerinnen des Alma Mahler Musikvereins unter der Leitung unter der musikalischen Leitung von Torsten Übelhör werden Abschnitte aus der Oper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel in Ausschnitten im Barocksaal des Stiftes Ossiach in Form eines Konzertes zur Aufführung bringen.

Georg Friedrich Händel „Alcina“ – Oper in konzertanter Aufführung
Musikalische Leitung: Torsten Übelhör
Künstlerische Gesamtleitung: Ferdinand von Bothmer
Musikalische Assistenz: Alja Klemenc
Instrumentalensemble: Alma Mahler Musikverein 
Gesangsensemble: Studentinnen und Studenten der Gesangsklassen von Prof. Francka Šenk und Ferdinand von Bothmer der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik Klagenfurt.

TICKETS:
Erwachsene 28 Euro
Jugendliche/Studenten 19 Euro

KLEINE ZEITUNG VORTEILSCLUB:
Kleine Zeitung Club-Mitglieder erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf zwei Karten für das Konzert am 13. Oktober 2023. Für die Ermäßigung gibt es einen Rabattcode, den Sie per Mail unter marketingktn@kleinezeitung.at anfordern können.

KULINARIK-TIPP:
Vor dem Konzert ein herrliches 5 Gänge-Menü genießen. Buchung gerne hier.