Regionswettbewerb Mittelkärnten
16. - 17.05.2020Der Kärntner Blasmusikverband veranstaltet im 2-Jahresrhythmus Konzertwertungsspiele aller Wertungsstufen (A,B,C,D,E) und den Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ (Leistungsstufen A-D), die für alle interessierten Mitgliedsvereine des ganzen Landes zugänglich sind. Diese Schulungsveranstaltungen werden in den drei Regionen Unter-, Mittel- und Oberkärnten zu Regionswertungsspielen zusammengefasst.
Teilnahmeberechtigt zu den Regionswettbewerben sind Mitgliedsvereine des KBV sowie Mitgliedsorchester anderer Bundesländer und ausländischer Blasmusikverbände unter Einhaltung der Bestim-mungen der Wertungsspielordnung. Jedes teilnehmende Orchester hat ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück vorzutragen.
Das punktehöchste Orchester der jeweiligen Kategorie aus jedem Regionskonzertwertungsspiel wird zum LandesKONZERTwettbewerb entsendet. Zusätzlich dazu werden kärntenweit, unabhängig von der Region, aus jeder Kategorie die zwei PUNKTENÄCHSTEN Vereine (zum Punktehöchsten) zum LandesKONZERTwettbewerb nominiert.
Der Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ ist ein bekennendes Signal an die musikalischen Wurzeln der Blasmusiktradition. Er ist offen für alle Mitgliedsvereine und wird in die Regionskonzertwertungsspiele und in den LandesKONZERTwettbewerb integriert . Im Jahr 2020 muss für alle Stufen als Pflichtstück ein Wiener Walzer aus der ÖBV-Selbstwahlliste gewählt werden.
Je Region wird das Orchester mit der höchsten Punktezahl, unabhängig von der Leistungsstufe zum Landeswettbewerb entsandt. Zusätzlich dazu werden kärntenweit, unabhängig von der Region, aus jeder Kategorie die zwei punktenächsten Vereine (zum Punktehöchsten) zum Landeswettbewerb nominiert.
TERMINE
Sa 16. und So 17.05.2020 Regionswettbewerb Mittelkärnten
Sa 06. und So 07.06.2020 LandesKONZERTwettbewerb
VERANSTALTER
Kärntner Blasmusikverband, Landeskapellmeister Prof. Christoph Vierbauch
Tel.: +43 0664 73633437 www.kbv.at