Fortbildung für Kapellmeister & Blasorchester
31.01. - 2.02.2020Erarbeiten eines Musikprogrammes mit 3 aktiven Teilnehmern unter der Leitung des Dozenten Pieter Jansen/NL und weiterer Instrumentalpädagogen. Möglichkeit der Durchführung einer Wochenendprobe für Musikvereine mit optimaler Infrastruktur und unter dem Coaching von praxisorientierten Fachleuten. Ziele sind die Verbesserung des allgemeinen musikalischen Verständnisses, die Weiterentwicklung der fachlichen Qualitäten für Kapellmeister und Musiker, der Austausch von praktischen Erfahrungen und Wissenswertem, die Erweiterung von orchestralen Klangvorstellungen und Maßnahmen zur Klangverbesserung, allgemeine Probenmethodik und Didaktik
So 02.02.2020 12:00Uhr Abschlusskonzert Gitschtaler TK Weißbriach
ZIELGRUPPE
Fortbildungsserie für Kapellmeister und Blasorchester. Aktive Teilnahme: max. 4 Kapellmeister arbeiten aktiv direkt mit dem Kursorchester. Passive Teilnahme: praktizierende Kapellmeister und deren Stellvertreter, Teilnehmer der EBO-Seminare, Studenten, interessierte Musiker.
REFERENT
Pieter Jansen (NL)
KOSTEN
Mitglieder KBV aktive Teilnahme pro Modul € 100,00
Mitglieder KBV aktive Teilnahme aller 3 Module € 250,00
Externe aktive Teilnahme pro Modul €300,00
Externe aktive Teilnahem aller 3 Module €800,00
Kostenfrei für passive Teilnehmer und Teilnehmer des CMA Dirigierlehrgang der Musikschulen des Landes Kärnten
VERANSTALTER
Kärntner Blasmusikverband (KBV) Tel.: +43 676 4116166 www.kbv.at
Info
Diese Verstaltung wird von einem externen Partner durchgeführt. Weitere Informationen und Kartenbestellungen über das Kontaktformular.