760,00 €
Schauspiellehrgang 2023/2024
21.09.2023Der neue Schauspiellehrgang startet im September 2023. Dieses österreichweit einzigartige Angebot richtet sich an Nachwuchstalente und “Spätberufene” und bietet zwei Berufswege für angehende Schauspieler an:
Es dient einerseits zur Vorbereitung auf die Zulassungsprüfungen an den deutschsprachigen Schauspiel-Hochschulen (A, D, CH) – Dauer 1 Jahr.
Andererseits ist es ein Angebot, welches sich an Nachwuchstalente bzw. „Spätberufene”, die ihre Ausbildung zum professionellen Schauspieler absolvieren und ihre Berufsprüfungen bei der Paritätischen Kommission in Wien ablegen wollen – Dauer 2-3 Jahre.
Bei der Bewerbung anzugeben sind:
– Porträt
– künstlerischer Werdegang
– Absichten/Ziele
BEWERBUNG
Bewerbungen sind laufend möglich. Anmeldeschluss für den Lehrgangsbeginn im September 2023 ist der 30. Juni 2023. Bitte zu beachten, dass es sich bei der Anmeldung um eine Bewerbung handelt. Die Entscheidung über die Teilnahme obliegt allein den Dozenten. Allen neuen Interessenten empfehlen wir die Teilnahme am Schauspiel-Sommercamp.Die Bewerbungsgespräche finden am Freitag, 7. Juli um 17:30 statt.
Aktuelle Informationen für Nachwuchsschauspieler unter www.nachwuchsschauspieler.at.
INHALTE
Sprechtechnik. Dramatischer Unterricht, Improvisation, Kameratraining, Stimmbildung und Gesang, Ausdruckstraining, Persönlichkeitstraining, Einzelunterricht, OpenClasses mit Auftritten vor Publikum.
MODULE
– Dramatischer Unterricht – 7 Kurse (jew. 1 Wochenende)
– Text- & Sprachgestaltung – 2 Kurse (jew. 3 Wochenenden)
– Improvisation – 2 Kurse (jew. 2 Wochenenden)
– Kameratraining – 2 Kurse (jew. 1 Wochenende)
– Bewegungstraining – 3 Kurse (jew. 1 Wochenende)
– Stimmbildung & Gesang – 4 Kurse (jew. 1 Wochenende)
– Persönlichkeitstraining – 4 Kurse (jew. 1 Wochenende)
– OpenClasses:Spielfelder (3×6 Tage)
– SommerCamp:Freispiel (3 Tage)
– Einzelunterricht (nur für LG-TN nach Vereinbarung)
– Online Homelearning (ganzstudienjährig, wöchentlich)
VORAUSSETZUNGEN
Eine Teilnahme ist ab dem vollendeten 16. Lebensjahr bis zum Höchstalter von 60 Jahren möglich. Hervorragende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, jedoch werden keinerlei Schauspiel-Vorkenntnisse benötigt.
REFERENTEN
- Prof. Michael Weger, Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur, Persönlichkeitstrainer
- Prof. Mag.a Doris Dexl, Schauspielerin, Dozentin, Regisseurin
- Prof. Erik Jan Rippmann MBA, Autor, Regisseur, Schauspieler, Coach
- N.N., Gesang, Vokal
TERMINE Herbst 2023
Sprechtechnik, Text- und Sprachgestaltung Prof. Michael Weger
DO, 21.9. / SA, 23.9. / SO 24.9.2023 jeweils von 16:00 bis 20:40 Uhr
DO, 28.9. / SA, 30.9. / SO 1.10.2023 jeweils von 16:00 bis 20:40 Uhr
DO, 5.10. / SA, 7.10. / SO 8.10.2023 jeweils von 16:00 bis 20:40 Uhr
Dramatischer Unterricht Prof. Mag.a Doris Dexl
SA, 21.10. – SO 22.10.2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
SA, 4.11. – SO 5.11.2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
SA, 18.11. – SO 19.11. 2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
FR, 8.12. – SO 10.12.2023 / FR von 14:00 bis 20:00 Uhr; SA-SO jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Improvisation Prof. Erik Jan Rippman, MBA
SA, 28.10. – SO 29.10.2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
SA, 11.11. – SO 12.11.2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Kameratraining Filmschauspiel Prof. Erik Jan Rippman, MBA
SA, 14.10. – SO 15.10.2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Stimmbildung, Gesang und Vokalensemble Sara Lesnik
SA, 25.11. – SO 26.11.2023 jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
KOSTEN
€ 760 Einmalzahlung pro Lehrgangsjahr (2 Semester)
€ 900 Ratenzahlung pro Lehrgangsjahr (2 Semester) zu je € 450 pro Semester
Sobald die Bewerbung akzeptiert wird, ist die Anmeldung für das gesamte Lehrgangsjahr verpflichtend.