Masterclass KOMPOSITION mit Jan Müller-Wieland
18. - 20.02.2026 | 14:00Der Komponist Jan Müller-Wieland zählt zu den vielseitigsten und produktivsten Stimmen der zeitgenössischen Musik. Seine Werke – von großen Bühnenwerken über Orchesterkompositionen bis hin zu feinsinniger Kammermusik – werden international von renommierten Solist*innen und Klangkörpern aufgeführt. Als Composer in Residence war er unter anderem beim Menuhin-Festival Gstaad, beim Beaux Arts Trio und beim Tschaikowsky-Sinfonie-Orchester in Moskau zu Gast. Seit 2007 ist er Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und Theater München.
Über die Masterclass
Diese exklusive Masterclass richtet sich an Komponist*innen, die ihre Arbeit vertiefen, reflektieren und im Austausch mit einem der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart weiterentwickeln möchten.
Im Mittelpunkt steht der Gruppenunterricht, in dem zentrale Themen der Komposition, Werkanalyse sowie Fragen der musikalischen Form, Dramaturgie und Klanggestaltung behandelt werden.
- Dozent: Prof. Jan Müller-Wieland
- Dauer: 3 Tage
- Beginn: Mittwoch, 18. Februar 2026, 10:00 Uhr
- Ende: Freitag, 20. Februar 2026
- Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
- Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
- Kursgebühr: € 560,- (exkl. Unterkunft & Verpflegung)
- Zielgruppe: fortgeschrittene Studierende und (junge) Komponist*innen
Bewerbung
Die Teilnahme erfolgt nach Bewerbung.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen digital über das Bewerbungsformular ein:
- Name (Vor- und Nachname)
- Titel des Werkes
- PDF Ihres Werkes (Partitur oder Auszug)
- MP3-Datei Ihres Werkes (optional: MIDI oder Liveaufnahme)
Wenn Sie mehr als ein Werk einreichen möchten, senden Sie bitte die zusätzlichen Materialien per E-Mail an:
michael.mayer@die-cma.at
Ziel der Masterclass
Die Masterclass bietet Raum für intensive künstlerische Auseinandersetzung, individuelle Weiterentwicklung und kollegialen Austausch.
Sie schafft eine inspirierende Atmosphäre, in der neue Ideen wachsen, Kompositionen diskutiert und Perspektiven auf das eigene Schaffen erweitert werden können.