[cookies-overlay]
Angebot!

10 vorrätig

+
-

Ursprünglicher Preis war: 590,00 €Aktueller Preis ist: 520,00 €.

Pop.Nonstop Academy BRASSSECTION – Andreas See (A) & Horst Michael Schaffer (A) 2026

9. - 15.08.2026 | 11:00

Du möchtest dich auf deinem Instrument oder in deinen Songs weiter verwirklichen? Die POP.NONSTOP.ACADEMY ist ein österreichweit einzigartiges Academy-Format, das dir auf deinem musikalischen Weg in den Bereichen Kreativität, Technik, Sound und Groove weiterhilft. Du wirst gecoacht von erfahrenen und internationalen Profis, die genau wissen, worauf es im Musikbusiness ankommt und dir viele Einblicke in die professionelle Welt des Musikmachens vermitteln. Eine Woche intensive Einzel-, Gruppen- und Ensemblecoachings – von Pop, Rock über Blues, Rn’B, Gospel bis hin zu Groove-Jazz werden alle Bereiche der Popmusik abgedeckt. Es kommt nur darauf, in welchem Stil du beheimatet bist bzw. was dich persönlich interessiert.

Wir bieten Coachings für Songwriting, Producing, Vocals, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussion, Keyboards, Brasssection & Arrangement. Du hast eine eigene Band und willst dich als gesamte Band coachen lassen? Kein Problem, auch das ist möglich.

 >> Allgemeine Facts zu Pop.Nonstop <<

 

Deine Coaches für BRASSSECTION: 
Andreas See (A) 
Saxophon

Horst Michael Schaffer (A)
Trompete, Posaune

POP-HORNSECTION-WORKSHOP
Wie funktionieren Bläser in der Popmusik? Was wollen Pop-Produzenten hören? Was braucht der Song? Wie findet man als Hornsection den schmalen Grad zwischen „verkopftem” Jazz und langweiligen Liegetönen? 

Diese und andere Fragen beantworten Thorsten und Horst-Michael in ihren Workshops und geben Einblicke in die Arbeit einer Hornsection im Pop-Modus. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam Bläsersätze für verschiedene Stilistiken/Songs und erproben dabei die Feinheiten in Puncto Zusammenspiel und Phrasierung. Im Workshop wird auch das „Solospiel in der Popmusik“ beleuchtet: Wie improvisiert man als Bläser über Pop-Musik? Wie viel Jazz darf drin sein und wie schafft man es, mit wenig Tonmaterial interessant zu klingen? Darüberhinaus geben Thorsten und Horst-Michael praxisnahe Tipps für Trompeter, Saxophonisten und Posaunisten in Sachen Instrumentenwahl, Mikrofonierung, In-Ear-Monitoring, Live- und Studioarbeit, etc…

In dieser Woche bekommst du:
* Einzelcoaching
* Bandcoaching
* Individuelle Tipps für dein persönliches Spiel
* Zugang zu den Überäumen und Übekojen
* freier Eintritt beim Eröffnungskonzert mit „LEMO & Band“
* Jam Sessions direkt am Ossiacher See
* Teilnahme beim Abschlusskonzert 

Zielgruppe:
Studierende, Musikpädagogen, Berufsmusiker, Musikschüler und Hobbymusiker fortgeschrittenen Niveaus.

Kursdatum:
Sonntag, 09. August bis Samstag, 15. August 2026.
Meet & Greet für alle Teilnehmer und Dozenten – Begrüßung und Informationen zum Kursablauf: Sonntag, 09. August 2026 um 11:00 Uhr
 
Für deine Einstufung zu den Kursen sind bei der Anmeldung zwei bis drei Audio- oder Videodateien mit aussagekräftigem Demo Material über deine Musik und/oder deine instrumentalen Fertigkeiten verpflichtend! Entweder als Datei an michael.mayer@die-cma.at oder mit einem entsprechenden Link im Anmerkungsfeld anzugeben.
 
Sonntag, 09. August 2026
11:00 Uhr Begrüßung und Information zum Kursablauf
12:00 Mittagessen 
14:00h Meet & Greet für alle Teilnehmer und Dozenten
14:30h „Rhythms Of The World“ 
15:30h „Find Your People“ 
16:30h Soundcheck mit LEMO & Band im Konzertsaal
17:30 – 19:00h Abendessen
20:00h KONZERT „LEMO & Band“ im Konzertsaal
 
Montag, 10. August
07:30h – 09:30h Frühstück
08:15h – 09:00h POP.NONSTOP – Extra
10:00h – 12:30h Gruppencoachings nach Instrumenten 
12:30h – 14:00h Mittagessen 
14:00h – Ensembleeinteilung am Infostand
14:45h – 16:30h Bandcoaching/Ensemble
17:30h – 19:00h Abendessen
Ab 19:30h – Open Stage Jamsession für Teilnehmer – Terrasse 
 
Dienstag, 11. August
07:30h – 09:30h Frühstück
08:15h – 09:00h POP.NONSTOP – Extra
10:00h – 12:30h Gruppencoachings nach Instrumenten 
12:30h – 14:00h Mittagessen 
14:00h – 16:30h Bandcoaching/Ensemble
17:30h – 19:00h Abendessen
Ab 20:00h – Dozentenkonzert – Terrasse 
 
Mittwoch, 12. August
07:30h – 09:30h Frühstück
08:15h – 09:00h POP.NONSTOP – Extra
10:00h – 12:30h Gruppencoachings nach Instrumenten 
12:30h – 14:00h Mittagessen 
14:00h – 16:30h Bandcoaching/Ensemble
17:30h – 19:00h Abendessen
Ab 18:00h – Schiffsfahrt mit Jamsession am Ossiachersee
 
Donnerstag, 13. August
07:30h – 09:30h Frühstück
08:15h – 09:00h POP.NONSTOP – Extra
10:00h – 12:30h Gruppencoachings nach Instrumenten 
12:30h – 14:00h Mittagessen 
14:00h – 16:30h Bandcoaching/Ensemble
17:30h – 19:00h Abendessen
Ab 19:30h – Open Stage for Singer/Songwriters & Teilnehmerbands – Terasse
 
Freitag, 14. August
07:30h – 09:30h Frühstück
08:15h – 09:00h POP.NONSTOP – Extra
10:00h – 12:30h Gruppencoachings nach Instrumenten 
12:30h – 14:00h Mittagessen 
14:00h – 18:30h Soundchecks & Stageproben im Konzertsaal
17:30h – 19:00h Abendessen
20:00h Abschlusskonzert aller Ensembles im Konzertsaal
 
Samstag, 15. August
Abreise Dozenten und Workshopteilnehmer

*Änderungen vorbehalten

 
Preise & Buchungsoptionen
Dein Aufenthalt im Stift Ossiach – wo Musik, Inspiration und Relaxen eins werden! Willkommen im Stift Ossiach, dem perfekten Spot für eine Woche voller Musik, kreativer Vibes und entspanntem Lernen.

Option A: Übernachtungsgast

  • Kurs: 590 € / Tagesgast-Verpflegung: 408 €
    Gesamtpreis: 998 €

FRÜHBUCHERBONUS (bis 30. April): 928 €

Was erwartet dich:
– 6 Übernachtungen in gemütlichen Mehrbettzimmern direkt im Stift – am wunderschönen Ossiacher See.
– Vollpension mit feinstem regionalem Essen – Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
– Viel Raum für Austausch, Inspiration und Networking – nutz die Übungskojen, um an deinem Sound zu feilen.
– Auf Anfrage: Upgrade auf Doppel- oder Einzelzimmer.
– Extra-Benefit: Kurs und Sommerurlaub zugleich – am Ossiachersees See. Zwischen den Sessions kannst du entspannen, die Umgebung genießen – und wenn du magst, auch direkt im See baden gehen.

(Preise exklusive Ortstaxe, zahlbar vor Ort.)

Option B: Tagesgast

  • Kurs: 590 € / Tagesgast-Verpflegung: 240 €
    Gesamtpreis: 830 €

FRÜHBUCHERBONUS (bis 30. April): 760 €

Hier bekommst du nicht nur Musikinput, sondern auch echten Genuss – das hauseigene Restaurant serviert regionale Highlights, und der Ossiacher See lädt zur perfekten Chill-Out-Session ein.
·        Mittagessen 6x
·        Abendessen 6x

 

Eine Woche, die bleibt
POP.NONSTOP.ACADEMY ist mehr als nur ein Kurs: Es ist deine Chance, tiefer in die Welt der Musik einzutauchen, neue Leute kennenzulernen und deinen musikalischen Horizont zu erweitern. Freu dich auf eine Woche voller Vibes, Skills und unvergesslicher Momente.
Sichere dir jetzt deinen Platz – wir freuen uns auf dich!

Wollen Sie als Tagesgast teilnehmen oder würden Sie gerne bei uns übernachten ?

Sie werden automatisch weitergeleitet.