[cookies-overlay]

Erleben

Konzerte, Festivals und Veranstaltungen

  • 2025

  • 31.08.
    19:00
    Ab € 19 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Detailinfos

    14 STATIONEN modernen Lebens
    KREUZen unseren WEG durch das Stift Ossiach
    Monologe der zeitgenössischen Dramatik geben humorvolle bis tiefgründige
    Einblicke in die großen und kleinen Leiden von Menschen wie Du und ich.
     
    In kleinen Gruppen begeben sich die Zuschauer*innen auf eine theatrale Entdeckungsreise durch die verschiedensten Räume und Gänge der der CMA Stift Ossiach. Monologe preisgekrönter Autor*innen wie Sibylle Berg, Roland Schimmelpfennig, Ingrid Lausund, Nele Stuhler, u.v.m. geben pointierte Einblicke in die großen und kleinen Krisen des modernen Lebens.

    Das Ensemble des Schauspiellehrgangs der CMA Stift Ossiach führt Sie durch den Abend – mit kurzen Einführungstexten zu Hintergründen der Autor*innen und den ausgewählten Stückauszügen.

    Szenische Einrichtung: Doris Dexl

                  
    Termine & Startzeiten:
    25 Personen pro Gruppe – bei jedem Wetter
    Startzeiten: 19:00 | 19:30 
    Dauer: 90 Min.
    Sammelplatz: Innenhof des Stift Ossiach

     
    Ein atmosphärisches Erlebnis mit vielen Gedanken und Geschichten.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  • Mörderischer lustvoller Herbst mit zahlreichen Krimilesungen
    Faszination Verbrechen an über 20 Tatorten in der Region Wörthersee-Rosental und in Villach. Vom 1. bis 12. Oktober 2025 wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt. 25 Top-AutorInnen der Krimiszene lasen an zwölf Tagen aus ihren aktuellen Werken. Auch 2025 wird der Österreichische Krimipreis wieder offiziell im Rahmen des Krimifest Kärnten verliehen.

    Am 7. Oktober erwartet Sie ein interessanter Abend in der CMA Stift Ossiach mit Bestseller-Autor Volker Klüpfel. 
    Es erwartet Sie eine spannende Lesung sowie ein raffiniertes Flying Dinner abgestimmt auf die Lesung in 4 Akten inklusive einem Glas Frizzante zur Begrüßung.

    DAS DINNER

    1.
    Tatar von eingelegtem und fermentiertem Kärntner Bio-Gemüse
    Knuspriges Urkorn
    Gebackenes Kärntner Wachtelei
    Herbstkräuter
     
    2.
    Mini – Ofenerdäpfel aus St. Egyden
    Dip von Kärntner Bio – Linsen und Kräutern
    Kärntner Räucherfisch
     
    3.
    Fregola Sarda
    Herbstliches Gemüse und Pilze | Wildkräuter | Pamore (Kärntner Hartkäse)
    mit Pulled Turkey von der Arriacher Silberpute
    oder Filet vom Piraner Wolfsbarsch
     
    4.
    Strauben
    Bratapfelcreme und Zimt
     Kürbis – weiße belgische Schokolade – Vanille 

    Zum Autor

     
    Volker Klüpfel  Jahrgang 1971, wurde in Altusried geboren. In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Nachdem er einige Zeit in den USA und in Deutschland als Journalist, zuletzt als Feuilletonredakteur, gearbeitet hatte, stellte er fest, dass ihm doch eher das freie Schreiben liegt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie – auf Urlaubsreisen oder im Allgäu. Zusammen mit Michael Kobr hat er sich u.a. mit der mehrfach verfilmten Kultreihe um Kommissar Kluftinger und weiteren Romanen ein Millionenpublikum erschrieben. „Wenn Ende gut, dann alles – Das einsame Kind“ ist der großartige Auftakt zu seiner ersten Solo-Krimireihe um die geniale ukrainische Putzfrau Svetlana und den vielleicht irgendwann einmal erfolgreichen Schriftsteller Tommi Mann.

    Zum Buch
    Wenn Ende gut, dann alles
    Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind — Auftakt zur grandiosen neuen Krimireihe des SPIEGEL-Bestseller-Autors. Ein kleines Kind und ein großes Verbrechen. Der erste grandiose Solo-Fall von Volker Klüpfel für das ungewöhnliche Ermittlerduo Svetlana und Tommi. „Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.“ Svetlana deutet energisch auf eine Stelle am Waldrand … Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr. Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswert-schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand. Volker Klüpfel in Bestform: Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.

    Weitere Infos zum Krimifest Kärnten finden Sie unter www.woerthersee.com/krimifest/
  • 14.12.
    16:00
    Ab € 19,00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Detailinfos

    Zwei herausragende Kärntner Ensembles feiern in diesem Jahr gemeinsam ihr 20-jähriges Bestehen und laden zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art ein. Der Kärntner Landesjugendchor, der jungen, talentierten Sängerinnen und Sängern aus ganz Kärnten die Möglichkeit bietet, die vielfältigen Facetten der Vokalmusik zu erleben, trifft auf das Ensemble Brass Boys, das seit 2005 mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit und begeisternden Bühnenpräsenz beeindruckt.

    Unter der Leitung von Bernhard Wolfsgruber sowie den Gründungsmitgliedern Doris Aichholzer und Florian Pirolt formt der Kärntner Landesjugendchor, der derzeit rund 55 Mitglieder zählt, eine bunte Gemeinschaft aus Sängern verschiedenster Regionen Kärntens. Mit anspruchsvollen Arrangements und einem breiten Repertoire fasziniert der Chor seit zwei Jahrzehnten sein Publikum.
    Die Brass Boys, gegründet aus einem Musikschulprojekt im Mölltal, sind längst weit über Kärnten hinaus bekannt. Mit ihrer Mischung aus Originalwerken für Blechbläser, Eigenkompositionen und modernen Arrangements haben sie sich national und international einen Namen gemacht.

    Gemeinsam werden der Kärntner Landesjugendchor und die Brass Boys an diesem Abend nicht nur ihr musikalisches Können präsentieren, sondern auch zwei Jahrzehnte voller Musik feiern. Freuen Sie sich auf dieses stimmungsvolle Weihnachtskonzert! 

    Tickets:
    28 Euro Erwachsene
    19 Euro Jugendliche/Studenten